In den letzten Wochen wurde ja die ein oder andere Stunde dem Rest der Neugestaltung der letzten Wand unserer Werkstatt gewidmet. Jetzt wo auch diese Ecke dank der vielen Sachspenden und dem ein oder anderer Geldbetrag aus unseren eigenen Reihen "Geschichte" ist, können wir uns wieder dem "Hölzernen" zu wenden. Am letzten Mittwoch, haben wir das erste Mal in der neuen Küchenzeile unseren Kaffee gekocht. Wir hatten Besuch von der Leiterin Engagiert älter Werden - Gunhild Großmann und ihrer Mitarbeiterin Julia Debus, die sich auch die Veränderung in unserer Werkstatt geschaut und zu Gast bei Kaffee und Apfelkuchen waren.
So werden wieder Nistkästen, Vogelhäuser, Gebrauchsgegenstände, Spielzeug und das ein oder andere, was jetzt noch nicht klar ist entstehen. Auch wurden durch die Zusammenarbeit mit der AWO Hobbyholzwerkstatt ja auch in diesem Jahr so manches gemeinsam auf den Weg gebracht.
| Kleine Schmuckdosen - ca. 8 x 5 x 5 cm groß - Rudi | 
| Nistkästen der Extraklasse - jedes für sich ein kleines Kunstwerk - Udo | 
| Tuk Tuk - Fortbewegungsmittel in Süd-Ost-Asien - Barbara | 
In diesem Jahr haben wir aber auch für die Schule wieder einiges hergerichtet. So wurde ein zerlegbares, höhenverstellbares Lesepult gebaut, das von Tisch zu Tisch getragen werden kann, damit die Schüler/innen im Stehen lesen können.
| Tisch-Lesepult - Rudi | 
Später mehr dazu
Für die Werkstatt aktiver Seniorinnen und Senioren
Rudi









.jpg)



