Mittwoch, 23. April 2025

Ferien - werkstattfreie Zeit, aber nicht untätig

In der Kooperation mit der AWO Hobbywerkstatt wurden kurz vor den Ferien aus gespendetem Material drei sogenannte Bänkli für eine Aachener Montessori-Schule erstellt. Die Vorarbeiten fanden in unserer Werkstatt statt, die Endarbeiten wurden wegen der Ferien, in der wir nicht in unsere Werkstatt in der Annaschule kommen, in der AWO Hobbywerkstatt in Burtscheid erledigt.

Bänkli nach dem Muster von ateacherslifestyle.ch

Drei Bänke nehmen Platz einer Bank ein, wenn sie nicht gebraucht werden

In der letzten Woche konnten dann die Bänke an die bestellende Lehrkraft der Montessori-Schule Mataréstraße von Dietrich Hütter aus der AWO Hobbywerkstatt, ausgeliefert werden. Ich hoffe wir bekommen noch Bilder von der Nutzung nach den Osterferien.

Lehrerin und Dietrich Hütter und die Bänkli im Klassenraum

Die Grundlage war eine Anfrage von vor über einem Jahr, aber das passende Material haben wir erst in den letzten Wochen bekommen. Wir haben gewartet, damit Ersten kaum Materialkosten entstehen und Zweitens was Neues aus was Altem stehen kann, Es wurden nicht mehr benötigte Kiefer-Regalböden und -stollen in der Stärke von ca. 25 mm genutzt.

Die Idee zu so einer Kombi kommt von Ariane Spross einer schweizer Lehrerin, daher auch der Name: "Bänkli"

Sie stammt von der Internetseite der schweizer Lehrerin, die in ihrem Portal allerlei für den den Schulalltag zur Verfügung stellt, so auch die Bauanleitung für die Bänkli, die in Zusammenarbeit mit René Kübli von Holzkopf Furniture entstand. Wir konnten die Bauanleitung noch kostenlos bekommen, jetzt wird eine kleine Gebühr fällig, die aber auch gerechtfertigt ist.

Ferien - werkstattfreie Zeit, aber nicht untätig

In der Kooperation mit der AWO Hobbywerkstatt wurden kurz vor den Ferien aus gespendetem Material drei sogenannte Bänkli für eine Aachener M...