Während die Schülerinnen und Schüler der Annaschule am Freitag in die Sommerferien gingen, war Umziehen von Klassenräumen angesagt.
Als in der letzten Woche die Klassenlehrerin von demnächst einzuschulenden I-Dötzchen (darf man so was noch schreiben?), die vom Umzug in einen anderen Raum betroffen ist, mit der Bitte an uns herantrat, ob wir die Heizungsabdeckungen etwas renovieren könnten, haben wir spontan zugesagt.
Jetzt sind die drei Heizkörper-Abdeckungen mit einer neuen Eichholz-Umleimern versehen und wieder ordentlich auf den Heizkörpern befestigt.
![]() |
Heizkörper-Abdeckung mit neuem Umleimer |
Eine Heinzkörper-Auflage im Detail - leider sind die Bretter nicht mehr "neu" |
Es mussten für die neuen Umleimer aus vorhandenen Leisten 5 mm starke Leisten gesägt und gehobelt werden. Hierzu wurden schon lange liegende Limba-Holz-Leisten genutzt, die irgendwann vor Jahren den Weg in unserer Werkstatt gefunden haben. Damit es aber für die drei Bretter reichte, war das Auftrennen notwendig.
![]() |
Für die Aktion mussten die Maschinen mal anders platziert werden |
![]() |
Die ersten Leisten sind auf den alten Brettern mit Leim und Schrauben fest |
Wieder mal eine Herausforderung, die gemeistert wurde und aus "Altem" was "Neues" entstanden ist. Zum Abschluss wurden die neuen Umleimer noch auf die Stärke der Bretter gebracht und mit Öl gegen Verschmutzung geschützt.
Aber das war nicht die einzige Bitte für die Klasse. Man wünscht sich eine Lese-Pult, das man auf den Tisch stellen kann und in der Höhe entsprechende die Ebene für ein Buch verstellbar ist.
![]() |
Skizze eine Lesepults - Pult kann auf verschiedenen Ebenen eingefügt werden |
In der nächsten Zeit soll wohl so etwas entstehen. Auch hier wird wieder Material verwandt werden, was schon mal eine Leben vorher hatte. Mehr darüber in der nächsten Zeit - jetzt sind ja erst einmal Ferien für Schüler und auch unserer Werkstatt aktiver Seniorinnen und Senioren von Engagiert älter Werden - EäW.